Alkaligesteine
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alkaligestein — Als Alkaligestein wird ein magmatisches Gestein bezeichnet, welches durch einen hohen Anteil an Alkalimetallen und geringen SiO2 Gehalt gekennzeichnet ist. Petrografisch drückt sich dies im Auftreten von Foiden neben Feldspat und dem Fehlen von… … Deutsch Wikipedia
Paraná-Becken — Umrandet das Paraná Becken (oben) sowie das Chaco Paraná Becken Das Paraná Becken ist ein riesiges Sedimentbecken im zentralöstlichen Südamerika. Es erstreckt sich über das nordöstliche Argentinien, den zentralsüdlichen Teil Brasiliens, das… … Deutsch Wikipedia
Foidit — Foidite, phonolithische Foidite und tephritische Foidite im Streckeisendiagramm Foidite sind Gesteine vulkanischen Ursprungs, welche aus Mineralen der Foidgruppe (mindestens 90 % der hellen Bestandteile) und variablen Gehalten an Feldspäten… … Deutsch Wikipedia
Klingstein — Handstück eines Phonolith Phonolith (griech. φωνή ‚Klang‘, λίθος ‚Stein‘, zu deutsch Klingstein aufgrund des hellen Klanges beim Anschlagen) ist ein vulkanisches Gestein von grünlicher bis grauer Farbe. Das Gefüge ist häufig porphyrisch, wobei… … Deutsch Wikipedia
Lamproit — (von griech. λαμπρός ‚glänzend‘) ist ein porphyrisches dunkelgraues Gestein, das zur Klasse der magmatischen Gesteine gehört. Anhand seiner mineralogischen Zusammensetzung können mehrere Unterarten unterschieden werden. Lamproit tritt nur in… … Deutsch Wikipedia
Phonolith — Handstück eines Phonolith Phonolith (griech. φωνή ‚Klang‘, λίθος ‚Stein‘, zu deutsch Klingstein aufgrund des hellen Klanges beim Anschlagen[1]) ist ein vulkanisches Gestein von grünlicher bis grauer Farbe. Das Gefüge ist häufig porphyrisch, wobei … Deutsch Wikipedia
Basanit (Gestein) — Eine vulkanische Bombe aus Basanit (schwarz) mit Dunit Einschlüssen (grün) Basanit (lateinisch Basanite, neugriechisch βασανίτης) ist ein vulkanisches Gestein und gehört zur Liste der A … Deutsch Wikipedia
Metasomatose — Me|ta|so|ma|to|se 〈f. 19; Geol.〉 Umwandlung von Gestein durch Austausch von Mineralien infolge chemischer Prozesse, die durch die Zufuhr heißer Dämpfe od. Lösungen ausgelöst werden [<Meta... + grch. soma, Gen. somates „Körper“] * * *… … Universal-Lexikon
germanotype Gebirgsbildung — [nach dem Germanischen Becken des außeralpinen Mitteleuropa], Typus der Gebirgsbildung, bei welchem der orogenetische Druck schon einmal gefaltete und durch Plutonite versteifte Krustenteile der Erde trifft und daher nicht oder kaum zur Faltung … Universal-Lexikon
Gesteinsprovinzen — Gesteinsprovinzen, petrographische Provịnzen, komagmatische Regionen, größere Verbände von magmatischen Gesteinen, die während längerer geologischer Zeiträume gebildet und wegen ihres einheitlichen Chemismus auf ein gemeinsames Stammmagma… … Universal-Lexikon